top of page

Tageswanderung in Sasbachwalden

Aktualisiert: 10. Okt. 2020

Ein Tag im bezaubernden Blumen- und Weindorf


Mit dem Bus fuhren wir in Richtung Freudenstadt – Kniebis – Schwarzwaldhochstraße nach Sasbachwalden. Ab Kniebis legte sich dichter Nebel über die Landschaft, so dass von der schönen Landschaft nicht viel zu sehen war. Jedoch in Sasbachwalden angekommen beruhigte sich das Wetter und wir konnten ohne nennenswerte Störungen unsere Wanderungen beginnen. Zum einen eine längere Tour durch die Weinberge und Obstbaumwiesen von Sasbachwalden. Zum anderen eine kürzere Tour durch die sehenswerte Schlucht der Gaishöllwasserfälle. Beide Touren führten an Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten vorbei. Zum Verkosten luden entlang der Wandertour einige Schnapsbrunnen ein. Hier konnte man sich, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag, selbst bedienen. Die längere Tour betrug 12 km mit 440 Höhenmetern und einer reinen Wanderzeit von ca. 4 Stunden.

Die Wanderung fand in zwei Gruppen statt. Eine ging die große, die andere Gruppe eine kleinere Tour.

Kleine Wandeung


Gaishöll-Wasserfälle – Die Augenblick Runde Von Sasbachwalden bis Sasbachwalden. Der Rundwanderweg, die Augenblick Runde, beginnend am Kurhaus "Zum Alde Gott" ist eine der beliebtesten Wanderwege. Die Gaishöllwasserrfälle liegen in einer wildromantischen Schlucht mit riesigen Felsen und Findlingen. Dort erwandert man das Wasserfallgebiet bei einem Höhenunterschied von rund 200 Metern über 13 Brücken und 225 Stufen. Aus geologischer Sicht ist die Gaishölle ein Talabschnitt des Brandbachs, der sich hier ein Kerbtal im Granit mit großen Blockanhäufungen schuf.



Weiteres Highlight dieser Tour ist die Straubenhofmühle aus dem Jahre 1789. 2001 wurde sie umfassend restauriert und ist seitdem als Museum in Betrieb.



Die kürzere Tour hatte bei 260 Höhenmetern eine Strecke von ca. 6 km. In der Wilderer Stub in Sasbachwalden ließ man den Wandertag bei gutem Essen und Getränk, ausklingen.



Große Wandeung


Autos brauchen Benzin, Pferde Hafer und Wanderer? Diese stärken sich bei einer Wandertour an einem der Schnapsbrunnen in Sasbachwalden. Mehr als 10 Schnapsbrunnen befinden sich auf der gesamten Gemarkung, so dass die Brunnen auf einen nördlichen (7km) und einem südlichen (12km) Rundwanderweg verteilt sind.


Durch diese Brunnen, die an schönen Aussichtspunkten gelegen sind, fließt ständig kaltes Bergquellwasser zur Kühlung der darin gelagerten Getränke. Und hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Hochprozentiges aus eigener Herstellung, wie Schnäpse, Liköre und Most, aber auch alkoholfreie Getränke für die Kinder fehlen nicht. Hier kann sich jeder Wanderer gegen einen kleinen Kostenbeitrag selbst bedienen und so erfrischt und gestärkt die Wanderung fortsetzen.



Seit 14. Oktober 2018 ist dieser Wanderweg auch ein sogenannter Permanenter Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes (DVV).





Comments


Impressum

Datenschutz

Links

Mitglied werden

bottom of page